... auf der Internetseite des Jobcenters des Landkreises Spree-Neiße.
Bitte bleiben Sie weiterhin zu Hause!
Corona-Update: Das Jobcenter Spree-Neiße ist seit dem 18.03.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Dienstbetrieb steht jedoch nicht still. Wir haben unsere Verfahren vereinfacht, sodass eine persönliche Vorsprache nicht zwingend nötig ist. Alle Angelegenheiten des Jobcenters können Sie bequem von zu Hause aus erledigen.
Weiterhin behalten wir die aktuelle Situation im Blick, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Persönliche Vorsprachen sind nur nach Einladung/ Terminierung und unter Einhaltung der Hygienevorschriften möglich.
Ohne vorherige Terminabsprache können wir Ihnen leider keinen Zutritt gewähren.
Wir bitten Sie weiterhin, alle Anliegen vorrangig über das Telefon, via E-Mail oder postalisch zu klären. Es ist unser Ziel, zu Ihrem und unserem Gesundheitsschutz persönliche Vorsprachen auf das erforderliche Minimum zu reduzieren.
Die oberste Priorität hat für uns weiterhin die zuverlässige Auszahlung Ihrer SGB II-Leistungen!
Die Ausbreitung des Coronavirus hat spürbare Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Eine Folge davon ist bei vielen Menschen die Sorge um die finanzielle Existenz. Wir informieren Sie darüber, welche Unterstützung in dieser Situation der Bezug von Grundsicherung (auch genannt: Arbeitslosengeld II) für Sie sein kann. Der Zugang zu dieser finanziellen Leistung wurde durch das Sozialschutz-Paket der Bundesregierung vorübergehend erheblich erleichtert. Alle Informationen sowie die vereinfachten Anträge auf Grundsicherung finden Sie unter: Corona Infos
Folgende Sonderrufnummern zur telefonischen Beratung wurden eingerichtet.
Hinweise zu Notfällen
Sollten Sie sich in einer unabweisbaren Notlage befinden, rufen Sie uns bitte sofort an! Wir werden gemeinsam eine Lösung finden und entsprechende Hilfen anbieten!
Vielen Dank für Ihr Verständnis im Voraus und bleiben Sie gesund!
Ein Hinweis in eigener Sache:
Im Interesse einer guten Dienstleistung ist ein sachlicher Austausch zwischen Bürger und Mitarbeiter unabdingbar. Die Beschäftigten des Jobcenters sind angehalten, eine wertschätzende Kommunikation mit den Bürgern zu führen. Auch uns unterlaufen Fehler. Sollten Sie das Gefühl haben, nicht korrekt behandelt worden zu sein, dann wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den zuständigen Standortleiter. Nur gemeinsam mit Ihnen ist eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration möglich!
Wichtige Infos
Dienstag
08.00 bis 12.00 Uhr und
13.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
08.00 bis 12.00 Uhr und
13.00 bis 16.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung