Geflüchtete Menschen
Sie sind ein/eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannter Schutzsuchende/r und können nun beim Jobcenter Leistungen nach dem SGB II beantragen? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für Ihren Start in das Berufsleben.
Unsere Fallmanager/-innen beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, zu Sprachkursen, zur Anerkennung von im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen und passenden Integrationsmaßnahmen.
Geflüchtete Kinder und Jugendliche aufgepasst: kostenfreie Ferienangebote, zusammengefasst vom Landesjugendring Brandenburg e. V.: www.ljr-brandenburg.de/projekte-und-aktionen/ferien-miteinander/ Ferien Miteinander Postkarte

Ansprechpartner für Bleibeberechtigte:
für Bleibeberechtigte aus der Gemeinde Kolkwitz/Gołkojce
Frau Felber
Makarenkostraße 5
03050 Cottbus/Chóśebuz
für Bleibeberechtigte aus der Stadt Drebkau/Drjowk
Frau Heinze
Makarenkostraße 5
03050 Cottbus/Chóśebuz
für Bleibeberechtigte aus dem Amt Peitz/Picnjo
Frau Schoerner
Makarenkostraße 5
03050 Cottbus/Chóśebuz
für Bleibeberechtigte aus der Gemeinde Neuhausen/Spree oder dem Amt Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)
Frau Fischer
Makarenkostraße 5
03050 Cottbus/Chóśebuz

Deutsch lernen
Um in Deutschland zu arbeiten, müssen Sie Deutsch lernen. Dafür gibt es Kurse für Anfänger und für Fortgeschrittene. Die Kurse sind für Sie in der Regel kostenlos. Welcher Kurs für Sie der richtige ist, hängt von Ihrem Aufenthaltsstatus und von Ihren Sprachkenntnissen ab. Wir beraten Sie dazu gern.
Kursübersicht
Eine Übersicht zu den wichtigsten Kursen, zu den Zugangsvoraussetzungen und Adressen finden Sie hier:
BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Sprachkurse im Internet
- Ankommen-App
- Deutscher Volkshochschul-Verband-Lernportal
- Deutsch üben – Mein Weg nach Deutschland – Goethe-Institut
Anerkennung von Schulabschlüssen und Ausbildungen
Die Anerkennung vorhandener Abschlüsse und beruflicher Erfahrungen ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Im Anerkennungsverfahren wird geprüft, ob Ihre ausländischen Berufsqualifikationen mit einem inländischen Berufsabschluss vergleichbar sind und in Deutschland anerkannt werden können.
- Anerkennung von Abschluss und Zeugnis – BA-Übersicht
- Anerkennung in Deutschland – Webportal
- IQ Netzwerk Brandenburg
Ansprechpartner für Sprachkurse:
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Beethovenstraße 6
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Tel.:
SBH-Nord
Berliner Straße 27
03046 Cottbus/Chóśebuz
Tel.:
Mail:
Comcenter
Am Turm 14
03046 Cottbus/Chóśebuz
Tel.:
Mail:
damago GmbH
Schlosskirchstraße 2
03046 Cottbus/Chóśebuz
Tel.:
Mail:
Nestor Bildungsinstitut GmbH, NL Cottbus
Inselstraße 24
03046 Cottbus/Chóśebuz
Tel.:
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Ewald-Haase-Straße 13
03044 Cottbus/Chóśebuz
Tel.:
FAW Akademie Cottbus
Plantanenstraße 11
03172 Guben
Tel.: 03561 68514710
Hiller Bildung und Beratung GmbH
Cottbuser Straße 1
03172 Guben
Tel.: 03561 6864782