Endspurt im Berufsausbildungsjahr 2022/23 - sichere dir jetzt deinen Wunsch-Ausbildungsplatz!
Im Herbst finden zahlreiche Veranstaltungen zur Berufsorientierung in deiner Region statt. Hier findest du die nächsten Termine kompakt zusammengefasst.
„Besonders erfreulich ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit der unter 25-Jährigen im SGB II-Bereich. Diese verringerte sich im Vergleich zum August 2022 um neun junge Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote der Jugendlichen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren beträgt im Jobcenter Spree-Neiße aktuell 3,8 %.“, verdeutlicht die Werkleiterin des Jobcenters Sandra Kattwinkel.
„Gegenwärtig hat im Jobcenter Spree-Neiße die Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildung höchste Priorität. Unsere Jugendfallmanagerinnen beraten die Jugendlichen frühzeitig und greifen dabei auf ihre langjährige Erfahrung zurück. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die noch unversorgten Jugendlichen durch den stetigen Kontakt zu ihren Fallmanagerinnen bald in Ausbildung vermittelt werden können.“, so Sandra Kattwinkel weiter
Haben wir dein Interesse geweckt? - Dann findest du hier regionale Angebote für deine berufliche Perspektive.
Hast du noch Fragen oder Wünsche - sprich deine zuständige Jugendfallmanagerin an! - Wir unterstützen dich bei deiner Berufsorientierung!
Arbeitgeber aufgepasst: SAVE THE DATE - 6. Inklusives Frühstück in Cottbus am 28.11.2023
Lernen Sie Ihre künftigen Azubis und Fachkräfte kennen.
Das 6. Inklusive Frühstück findet am 28.11.2023 in der Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr im „Soziokulturellen Zentrum“ in Cottbus/Chóśebuz statt
Melden Sie hiermit Ihr Unternehmen bis zum 15.10.2023 an.
Ihre Antwort bis zum 15.10.2023:
per Fax: 03562 / 98 61 55 88
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Rückfragen gern auch telefonisch unter:
Tel.: (03562) 986 155 71 oder Mobil: 0151 16733534
2023-08 Presse-Info Nr. 09/2023 barrierefrei (Pressekonferenz 31.08.2023)
2023-08 Arbeitslosenzahlen im regionalen Vergleich für August 2023
2023-09 SPN-Kurier barrierefrei (Erscheinungsdatum 20.09.2023)
Gemeinsam planen und gestalten wir Ihre Zukunft.
Wir möchten Sie bestmöglich bei der Suche nach einer Ausbildung, Weiterbildung bzw. nach dem passenden Arbeitsplatz unterstützen. Hürden wollen wir gemeinsam bewältigen. Pläne für die Zukunft wollen wir mit Ihnen schmieden.
Das Hinweisblatt Fallmanagement gibt Ihnen Antworten auf u.a. folgende Fragen:
Kooperationsplan – Was ist das? Was soll das?
Schlichtungsverfahren – Warum? Wozu? Weshalb?
Unser Online-Angebot ermöglicht es Ihnen, Anträge bequem und flexibel am PC, auf dem Tablet oder dem Mobiltelefon auszufüllen und online zu stellen. Erforderliche Nachweise können Sie ebenso direkt hochladen. Der Antrag und die hochgeladenen Dokumente werden dann einfach und sicher digital an das Jobcenter Spree-Neiße übermittelt. Das Jobcenter Spree-Neiße nimmt dann Kontakt mit Ihnen auf.
Folgende Vorteile bringt Ihnen der Online-Antrag:
Hier gelangen Sie zu den Onlineanträgen: