2023-01 Presse-Info Nr. 01/2023 barrierefrei (Pressekonferenz 31.01.2023)
2023-01 Arbeitslosenzahlen im regionalen Vergleich für Januar 2023
2023-02 SPN-Kurierbarrierefrei (Erscheinungsdatum 22.02.2023)
2022-12 Presse-Info Nr. 12/2022 barrierefrei (Pressekonferenz 03.01.2023)
2022-12 Arbeitslosenzahlen im regionalen Vergleich für Dezember 2022
2023-01 SPN-Kurierbarrierefrei (Erscheinungsdatum 25.01.2023)
Wichtiger Hinweis:
Bundestag und Bundesrat haben am 25.11.2022 dem Bürgergeld-Gesetz zugestimmt. Einige Änderungen sollen am 1. Januar 2023 in Kraft treten. Andere sollen erst im Laufe des Jahres 2023 umgesetzt werden (z. B. die steigenden Freibeträge für Erwerbstätige).
Wenn Sie schon Geldleistungen vom Jobcenter Spree-Neiße beziehen, brauchen Sie keinen neuen Antrag auf Bürgergeld zu stellen. Die beschlossenen neuen/höheren Regelleistungen ab 2023 werden nach Rechtskraft des Gesetzes in laufenden Fällen automatisch berücksichtigt. Das Jobcenter bleibt in gewohnter Form für Sie zuständig.
Weitere Informationen zur Einführung des Bürgergeldes finden Sie hier:
Unser Online-Angebot ermöglicht es Ihnen, Anträge bequem und flexibel am PC, auf dem Tablet oder dem Mobiltelefon auszufüllen und online zu stellen. Erforderliche Nachweise können Sie ebenso direkt hochladen. Der Antrag und die hochgeladenen Dokumente werden dann einfach und sicher digital an das Jobcenter Spree-Neiße übermittelt. Das Jobcenter Spree-Neiße nimmt dann Kontakt mit Ihnen auf.
Folgende Vorteile bringt Ihnen der Online-Antrag:
Hier gelangen Sie zu den Onlineanträgen:
2022-11 Presse-Info Nr. 11/2022 barrierefrei (Pressekonferenz 30.11.2022)
2022-11 Arbeitslosenzahlen im regionalen Vergleich für November 2022
2022-12 SPN-Kurier barrierefrei (Erscheinungsdatum 21.12.2022)